Spielberichte

Logo SGSO EM03.08.25 / SGSO I vs FC Emmendingen I 4:1 (3:1)
Quali geschafft
Tore: M. Wehrle, L. Fehrenbach, S. Fehrenbach, Grunwald
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug, Schneider, S. Fehrenbach, Tim Weiß (Kopanka 65‘) – M. Wehrle (Herbstritt 86‘), D. Trenkle – Imhof, L. Fehrenbach (Rombach 70‘), Grunwald (J. Stratz 81‘) – P. Hug (Geng 88‘)
Schiedsrichter: Jens Löffler, Felix Mick, Marlon Wessolek

Die SG Simonswald-Obersimonswald feierte nach über 30 Jahren ein erfolgreiches Comeback im überbezirklichen Pokalwettbewerb und qualifizierte sich mit einem deutlichen Sieg über den FC Emmendingen für die erste Hauptrunde des Südbadischen Vereinspokals. Gegner dort ist der FSV Rheinfelden. Das Spiel findet am kommenden Samstag, den 10.08.2025, um 17 Uhr in Obersimonswald statt.

Der neue Cheftrainer der Simonswälder, Daniel Trenkle, sowie Co-Trainer Manuel Dick bauten mit Mario Imhof und Tim Weiß zwei Neuzugänge in die Startelf ein. Max Wehrle erzielte mit einem Heber aus 40 Metern über FCE-Keeper Yannick Ritter hinweg das 1:0 (18‘). Die Gäste wirkten in der ersten Halbzeit trotz optischen Übergewichts recht ideenlos und brachten die Defensive der SG Simonswald-Obersimonswald kaum in Bedrängnis.

Auf der anderen Seite zeigte die Abwehrreihe der Kreisstädter unter Druck des Öfteren Schwächen. Das nutzte Lukas Fehrenbach aus, der von einem Fehler im Aufbauspiel der Gäste profitierte und zum 2:0 (39‘) traf. Haider Dirani gelang in der 41. Minute der Anschlusstreffer, der jedoch nur kurz Bestand hatte, denn Simon Fehrenbach erzielte nach Freistoß von Mario Imhof noch vor der Pause das 3:1 (43‘).

Nach dem Seitenwechsel dominierten zunächst die Gäste, scheiterten jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten Simonswälder Torhüter Hannes Heitzmann oder am Torpfosten. Im letzten Drittel des Spiels befreiten sich die Hausherren zunehmend. Nachdem L. Fehrenbach bei zwei Konterchancen noch gestoppt wurde, war es schließlich Marc Grunwald, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und zum entscheidenden 4:1 (80‘) traf.
2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Logo SGSO Heuweiler06.04.25 / SGSO II vs DJK Heuweiler I 0:0
Unsere Zweite bot eine engagierte Leistung und war gegen eine Spitzenmannschaft der Liga über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe. Das Spiel war jederzeit ausgeglichen, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten und die Simonswälder nach der Pause.

Doch Tim Brugger (54') bzw. Patrick Haase (65') zielten aus aussichtsreicher Position jeweils knapp daneben und Lukas Weis scheiterte an DJK-Keeper Bock (80').

Da auf der Gegenseite SGSO-Goalie Robin Weis dank einer tadellosen Leistung seinen Kasten auch sauber halten konnte, trennten sich beide Teams am Ende leistungsgerecht ohne Tore.

2025 Manu Dani PaddyManuel Dick wird zur Saison 2025/26 spielender Co-Trainer unserer Ersten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kommt von den SF Elzach-Yach und soll mit seiner Erfahrung aus über 230 Spielen in der Verbands- und Landesliga als verlängerter Arm von Cheftrainer Daniel Trenkle auf dem Platz agieren.

Erfreut über den Coup zeigten sich die Simonswälder Verantwortlichen. „Manuel war unser absoluter Top-Favorit bei der Besetzung der Co-Trainerposition und wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Angebote anderer höherklassiger Vereine – für uns entschieden hat. Bei uns kann Manuel in Ruhe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung Richtung Trainer gehen, vor allem wird er als gestandener Führungs- und Verbandsligaspieler dem Team auf dem Feld guttun“, so die Worte von Daniel Baumer, von der sportlichen Leitung.

Zum Seitenanfang