Durch einen Sieg gegen die Eintracht aus Freiburg konnten die Damen um ihren Trainer Marco Riesterer ihre Punkte auf 43 Zähler ausbauen. Somit ist es, bei noch drei ausstehenden Ligaspielen, nicht mehr möglich, die SG Damen vom ersten Platz in der Bezirksliga zu verdrängen.
Durch Tore von Vanessa Groß und zweimal Lena Dick konnte das Spiel souverän gewonnen werden. Die Damen konnten wieder einmal ihre Qualitäten unter Beweis stellen, zweikampfstark, gute Pässe in die Schnittstellen, schöne Kombinationen aus der Abwehr heraus und vorne eiskalt beim Torabschluss.
Eine starke Offensive und eine extrem starke Defensive zeichnen die Damen aktuell aus. Mit nur 13 Gegentoren stellt man die beste Defensive der Liga, zudem hat man in der Offensive in der Liga die Nase vorn, mit 52 geschossenen Toren hat man aktuell den Bestwert. Nach 15 Spielen durften die Damen somit den Aufstieg in die Landesliga nach einem 3:0 Erfolg feiern. Die Freude bei allen Beteiligten war riesen groß und so freut man sich, nächste Runde wieder in der Landesliga antreten zu dürfen. Nun gilt es die letzten drei Spiele die Motivation hoch zu halten, was Trainer Marco Riesterer und den Damen hoffentlich gelingt, denn das Ziel ist klar – man möchte die Runde ungeschlagen Meister werden und keine Zweifel an der verdienten Meisterschaft aufkommen lassen! (Spielbericht: Alexandra Wehrle)
Ein herzlicher Glückwunsch zu dieser tollen Leistung an alle Spielerinnen sowie Coach Marco Riesterer kommt auch von der SG Simonswald/ Obersimonswald.
Auch dieses Jahr kam bei der Schrottsammlung des FCS wieder ein ganzer Berg Alteisen zusammen. Unter der bewährten Organisation von Karl-Heinz Puscher fuhren die FCler einen ganzen Tag lang durchs Tal, sammelten das am Straßenrand bereit gestellte Material auf und fuhren es zum zentralen Sammellager auf dem Sägplatz.
Dort wurden die Anlieferungen von Willi Puscher begutachtet und verschiedenen Fraktionen zugeordnet. Auch Jäger und Sammler Robert Weis war wieder vor Ort und brachte mit sicherem Blick alles "Wertvolle" zur Seite, um es später auf Flohmärkten zu versilbern und den Erlös stets dem FCS zu spenden. Vielen Dank Willi und Robbi für Eure wertvolle Mithilfe.
Der FC Simonswald bedankt sich bei allen Schrott-Spendern ganz herzlich. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern sowie den nachfolgend gelisteten Firmen für die Bereitstellung von Fahrzeugen und Gerätschaften: Holzbau Baumer GmbH, Karl Burger GmbH (Waldkirch), Thomas Burger Gasthaus Krone-Post, Gerber Bauunternehmung GmbH (Denzlingen), Holzbau Helmle GmbH, Bauunternehmung Schätzle GmbH (Gutach), Tief- und Straßenbau Karl Wehrle GmbH.
Am Samstag, 06.04. um 18:30 Uhr steigt in der Arroganz Arena in München der “deutsche Clasico” der beiden besten deutschen Teams in dieser Saison. Das absolute Topspiel der Bundesliga-Rückrunde steht an: FC Bayern München – Borussia Dortmund.
Das Sportheim FCS ist geöffnet und zeigt den Bolz auf Großleinwand live und in Farbe. Es sind noch genügend Sitz- oder Stehplätze verfügbar.
Alternativprogramm: Auf ARTE kommt zeitgleich eine spannende Doku, wie in China ein Sack Reis umfällt. Mindestens genauso interessant...
Nach einem Frühschoppen in der Bannmühle machte sich die FCS-AH in MCs VW-Mannschaftsbus auf zum Ü30-Turnier nach Bräunlingen.
Dort pflügten die Schwarz-Weißen unwiderstehlich durch die Vorrunde und qualifizierten sich mit vier Siegen aus vier Spielen gegen die Altersgenossen aus den Fußballhochburgen Bonndorf, Donaueschingen, Tannheim und Wolterdingen für das Halbfinale.
Eine taktische Meisterleistung ließ die Simonswälder mit einem verdienten 2:0-Sieg auch die Hürde SC Tuttlingen nehmen. Im Finale wartete Gastgeber FC Bräunlingen. Das Spiel wurde mit offenem Visier ausgetragen und nach einem 0:2 und 1:3 Rückstand zeigten die Gäste große Moral und erzwangen kurz vor Schluss den Ausgleich.