SGSO I - Saison 2025/26

Logo SGSO Rheinfelden10.08.25 / SGSO I vs FSV Rheinfelden I 0:3 (0:2)
Frühes aus im Südbadischen Pokal
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Heitzmann – T. Hug (Keller 75‘), Schneider (O. Hug 46‘), S. Fehrenbach, Imhof – M. Wehrle (Geng 70‘), D. Trenkle – J. Stratz (Böttcher 60‘), L. Fehrenbach, Kopanka (F. Stratz 46‘) – P. Hug
Schiedsrichter: Alexander Benkendorff, Gerd Günter, Constantin Bär

Die SG Simonswald-Obersimonswald scheiterte im Südbadischen Vereinspokal bereits in Runde eins am FSV Rheinfelden. Die Gastgeber fanden in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Rheinfelden gefiel durch schnelles und sauberes Passspiel, während die Platzherren zu passiv agierten und sich zu viele einfache Ballverluste leisteten. Dementsprechend deutlich war die Überlegenheit der Gäste und der 0:2-Pausenstand hochverdient.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren ein anderes Gesicht. Timo Hug hatte unmittelbar nach Wiederanpfiff eine gute Chance, traf jedoch nur das Außennetz (46‘). Simonswald blieb am Drücker, musste jedoch nach einem Konter das 0:3 (60‘) hinnehmen. Damit war die Messe gelesen und der FSV brachte den Vorsprung bei hochsommerlichen Temperaturen sicher über die Zeit..

Lediglich etwas Ergebniskosmetik wäre für die SGSO möglich gewesen, doch Fabian Geng scheiterte nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen an der Querlatte (75‘) und Philipp Hug verzog in aussichtsreicher Position nur knapp (83‘).

Erwin und Walter Ehrenmitglieder

2025 Ehrung Walter ErwinZur Generalversammlung des FC Simonswald begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Disch zahlreiche Anwesende. Nach der Totenehrung folgten die Berichte der einzelnen Resorts. Der Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 fiel durchweg sehr positiv aus.

17.07.25 - BEKA Holzwerk AG sponsert

2025 Kiefer BEKA SporsorDank großzügier Unterstützung der BEKA Holzwerk AG aus Umkirch konnten wir unsere drei Aktiven Mannschaften pünktlich zum Saisonauftakt mit neuen Shirts ausstatten.

Vielen Dank herzlichen Dank an Herrn Dirk Huber, Vorstand der BEKA Holzwerk AG, und an unseren Alex Kiefer, der als Abteilungsleiter Holzbau bei der BEKA den Kontakt hergestellt und den Deal eingefädelt hat.

B-Junioren feiern Vizemeisterschaft!

Auch wenn die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg um einen Punkt verpasst wurde, war es eine sehr erfolgreiche Runde für unsere B-Junioren und es überwiegt die Freude über das Erreichte.

6c09c0b9 cb79 4e09 8384 c7407a7d7e7b







Team Wangler spendiert Trikots

2025 D Jugend 3Die JSG Simonswald bedankt sich recht herzlich bei Land- und Forstwirtschaftlicher Lohnbetrieb Wangler und Martin Trenkle für einen neuen Satz Mannschaftstrikots der D-Jugend.

Der Trikot-Satz wurde nach langem Warten noch rechtzeitig zum Spiel um die Herbstmeisterschaft Ende 2024 fertig, welches dann im neuen Look auch gewonnen werden konnte.
Mit der “Meisterschale” und neuen Trikots strahlte es sich auf dem Siegerbild dann leicht für die Mannschaft. 

26.05.25 - Mario Imhof wechselt zur SGSO

2025 Mario ImhofNach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.

Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.

SGSO I - Saison 2024/25

Logo SGSO Bad Krozingen11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore:
1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle

Fotos von Richard Weis gibt’ hier

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten. 

Seite 1 von 31

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang