SG News

2017 Platz SVO 1Wenn der FC Bayern München im kommenden Herbst zum Bundesligaspiel beim SC Freiburg antritt, bezieht der Rekordmeister Quartier in der Krone-Post. Uli Hoeness fragte heute bei FCS-Boss Daniel Baumer an, ob seine Mannschaft für eine Trainingseinheit am Freitagnachmittag den Sportplatz des FC Simonswald nutzen könne. Mit Hinweis auf die kriminelle Vergangenheit des Bayern-Präsidenten erteilte Baumer den Bayern eine Absage. Als Grund nannte er das Training der F- und G-Junioren der JSG Simonswald am Freitag. Er wolle die jüngsten Kicker der JSG keinem schlechten Einfluss aussetzen. Baumer verwies gleichzeitig an die Sportfreunde Obersimonswald. Vielleicht besteht dort die Möglichkeit eine Trainingseinheit zu absolvieren.

Und tatsächlich: SFO-Platzwart Günter Rautenberg erlaubt dem Rekordmeister seinen Rasen zu nutzen: „Hinterm obere Tor kenne si kigge. Aber wenn sie fertig sin, were alli Wäsem wieder ni g‘mocht un d‘ Tor abg‘schlosse. Uf de Rase goht’s nit. Irgendwenn mues i jo mol mäje.“  

2017 Uli heultUli Hoeness ist solche klaren Ansagen offensichtlich nicht gewohnt, denn er rang nach dem Gespräch mitm Raute sichtlich um Fassung.
Logo SGSO RimsingenFür das vom SV Breisach kurzfristig abgesagte Testspiel konnte glücklicherweise schnell Ersatz gefunden werden.
Am Fasnet-Somstig, 25.02. spielt unsere Erste gegen A-Kreisligist FC Rimsingen.
Anpfiff ist um 13 Uhr im Schlossberg-Stadion.
2017 Sportheim FCS KölleAm gestrigen Samstag haben bislang noch unbekannte Täter das Sportheim des FC Simonswald geschändet, indem sie dort hässliche Banner eines rheinländischen Karnevalsereins aufgehängt haben.

Der finanzielle Schaden, der dadurch angerichtet wurde, hält sich zum Glück in Grenzen. Es war lediglich eine Schubkarre voll mit "Geißebuhne" zu entsorgen. Diese Hinterlassenschaft wurde zusammen mit den beiden Fahnen beim Stabhalter auf den Misthaufen geworfen. Der immaterielle Schaden ist weitaus größer, und dürfte kaum gut zu machen sein, zumal es nun im  gesamten Gebäude sehr unangenehm nach Bock stinkt.

Ein Foto der Überwachungskamera zeigt die dreisten Täter beim ihrem schändlichen Tun. Obacht an alle, die die beiden erkennen. Diese müssen sehr skupellos sein, was daran zu erkennen ist, dass sie den stínkenden rot-weißen Fetzen mit bloßen Händen anfassen.

Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung dieser Vandalen führen, nimmt jedes Vorstandsmitglied des FCS entgegen.
Kunstrasen SchneeDen dezeit äußerst widrigen Platzverhältnissen zum Trotz startet die SGSO in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Den Anfang machten Chrisitan Zimber bzw.. Andi Resch, die SGSO II bzw. III am gestrigen Donnerstag, 26.01.  zum ersten Training zusammen riefen.

Heute, Freitag, 27.01. folgen Achim Thoma und sein Trainerteam mit der ersten Mannschaft. Der Plan sieht zahlreiche Trainingseinheiten und Testspiele vor. Wobei von den Trainern und Betreuern in den nächsten Tagen viel Improvisationstalent gefordert sein wird. Zumindest solange, bis der Schnee sich zurückgezogen hat. Immerhin ist für die nächsten Tage Tauwetter angesagt.

Inwieweit die geplanten Vorbereitungsspiele stattfinden werden, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Tagesaktuelle Infos dazu gibts jedoch immer hier.

Der gesamte Vorbereitungsplan unserer drei aktiven Mannschaften kann hier eigesehen werden


Mit den Meistertiteln der I. und II. Mannschaft, einer soliden ersten Saison der III. Mannschaft, sowie einer weiteren Meisterschaft durch die Damen der SG Winden/Simonswald war das Jahr 2016 ein absoluter Volltreffer für den Fussball im Simonswälder-Tal.
Grund genug also, bei der Neujahrsfeier am 14.01.17 im festlich dekorierten Saal der Krone-Post noch einmal auf dieses perfekte Einstandsjahr der SG Simonswald/Obersimonswald anzustoßen und die Weichen auch für das Jahr 2017 frühzeitig auf “grün“ zu stellen. Den Vorständen Daniel Baumer (FC Simonswald) und Bernd Blust (Sportfreunde Obersimonswald) war es nach dem Sektempfang vorbehalten, die zahlreichen Gäste samt Neujahrsgrüßen zu begrüßen.

Zum Seitenanfang